Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Der ferne Neptun

ging mir schon vor einigen Tagen ins Netz. Aber da das Bild nicht so viel hergibt...

hier weiterlesen

Sonnenflecken

waren seit Wochen wieder am Morgen des 4. Juli zu beobachten. Für mich war es das erste Mal seit Monaten...

hier weiterlesen

Jupiter mit seinem Roten Fleck

konnte ich am Morgen des 30. Juni in den Blick nehmen. Die guten Wetterbedingungen halfen dazu, die Wolkenatmosphäre des Gasplaneten mit vielen Details abzubilden.

hier weiterlesen

Extragalaktische Einzelobjekte

Auf einem Bild der Andromedagalaxie mit ihren Begleitern M32 und M110 fanden sich an die 50 Einzelobjekte, die nicht zu unserer Milchstraße, sondern zu M31 und ihren Nachbarn gehören.

hier weiterlesen

Jupiter und Neptun für Frühaufsteher

Die beiden Gasriesen Jupiter (Durchmesser ~ 140.000 km) und Neptun (Durchmesser ~ 50.000 km) stehen in diesem Jahr immer wieder eng beieinander, da sich ihre Oppositonsschleifen überlappen. Das erste Treffen fand in diesen Tagen statt.

hier weiterlesen

M97 der Eulennebel

befand sich auf den Aufnahmen vom 3.42009 oben in der Ecke. Er ist es wert in die Mitte gerückt zu werden.

hier weiterlesen

Der Aufgang des Morgensterns am 12. und 11.4.2009

faszinierte mich aus liturgischen Gründen am heutigen Osterfest. Gestern schon konnte ich einen Film vom Aufgang der Venus erstellen. Mit einem 300 mm Tele machte ich im Abstand von 10 Sekunden eine Reihenaufnahme, die dann zusammengefügt wurde.

hier weiterlesen

Kommende Veranstaltungen